Die DaF-Kurse im Wintersemester 2022/23 finden überwiegend in Präsenz statt, für die Abschlusstests planen wir Präsenztermine.
Bitte prüfen Sie dennoch im Kommentar zu jeder Lehrveranstaltung, ob sie online, in Präsenz oder in einer Kombination aus Online- und Präsenzphasen stattfindet.
Aktuelle durch die Pandemie bedingte Regelungen unter https://www.uni-potsdam.de/de/studium/corona .
***
Please note that the majority of the Zessko German courses, during the winter semester 2022/23, will preferably take place "on-campus". The final exams will possibly be conducted in the classrooms. Please read (below), the corresponding course descriptions to ensure that you understand, when, where and how your course will take place!
Please refer to University of Potsdam's web page for current restrictions due do the pandemic situation: https://www.uni-potsdam.de/en/studium/studying/corona .
DaF A1.1, Gruppe 1 (Präsenzkurs) / German A1.1, group 1 (on-campus course)
Inhalt: Der Kurs bietet internationalen Studierenden, Promotionsstudierenden und Postdocs, die (fast) keine Deutschkenntnisse haben, die Möglichkeit, Grundkenntnisse in der deutschen Sprache zu erwerben, um sich im Alltagsleben orientieren zu können.
Modus: wöchentliche Treffen am Zessko (Campus Neues Palais) + individuelle Lernzeit (online /offline)
Voraussetzungen: Bewerben können sich Studierende, Promotionsstudierende und Postdocs der Universität Potsdam und kooperierender Forschungseinrichtungen aus Potsdam (Max-Planck, Fraunhofer ...). Gäste ohne direkte Verbindung zur Universität Potsdam fragen bitte bei zessko-daf [at] uni-potsdam.de nach.
Lehrmaterial: Moodle + "Netzwerk neu A1.1" (Klett-Verlag): Kurs- und Übungsbuch. Bitte noch nicht kaufen, weitere Informationen in der ersten Lehrveranstaltung.
Anmeldung: Besuchen Sie die Internetseiten des Zessko, Bereich Deutsch als Fremdsprache und füllen Sie das Online-Formular aus, das ab 1. Oktober dort verfügbar ist. Wir informieren Sie ab 10. Oktober, ob Sie einen Platz im Kurs bekommen können.
Kursbeginn: Freitag, 21. Oktober 2022, Details in der tabellarischen Übersicht unten.
Kursdauer: bis voraussichtlich 10. Februar 2023 semesterbegleitend wöchentliche Treffen + A1.2 Intensivwochen voraussichtlich im Februar/März 2023.
Kursgebühren: 0-160 Euro für semesterbegleitenden Kurs + 0-80 Euro für Intensivwoche, abhängig vom Status an der Uni Potsdam, Grundlage: Gebührensatzung des Zessko.
Abschluss/Zertifikat: Abschlusstest, 6 ECTS-Punkte, Teilnahmebescheinigung
---
Content: This course is aimed at participants (international students, doctoral students and postdocs) with (almost) no knowledge in German as a foreign language. The course covers basic topics and language structures to enable the participants to communicate in every day life.
Mode: weekly meetings at the Zessko (campus Neues Palais) + individual learning (online /offline)
Preconditions: Application is open for international (PhD) students, postdocs at University of Potsdam and cooperating institutes in Potsdam such as Max-Planck, Fraunhofer... Guests with no relation to the University of Potsdam please contact: zessko-daf [at] uni-potsdam.de
Material: Moodle + "Netzwerk neu A1.1" (publisher: Klett): course and students' book. Please do not buy before course starts, more details in the first class.
Application/Registration: Visit the German department's web page and fill in the online form which will be available from October 1. We will inform you after October 10 whether you got a place in the course.
First meeting: Friday, October 21, 2022, details in the table below.
Duration: until presumably February 10, 2023 weekly classes during the lecture period + A1.2 intensive weeks presumably in February/March 2023.
Tuition fee: 0-160 Euros lecture period + 0-80 Euros intensive week, depending on status at UP, based on payment regulations (Gebührensatzung) Zessko.
Exam/certificate: final test, 6 ECTS credits and statement of attendance